Hier finden Sie einen Überblick über vergangene Veranstaltungen und Ereignisse in unserer Gemeinde.
mit Bendedikt Wesner (Gesang) und Christoph Hauschild (Klavier).
Liturgie und Predigt: Herwig Hoffmann
Hier finden Sie einen Überblick über vergangene Veranstaltungen und Ereignisse in unserer Gemeinde.
mit Bendedikt Wesner (Gesang) und Christoph Hauschild (Klavier).
Liturgie und Predigt: Herwig Hoffmann
Kammerchor ENCORE zu Gast in der Christuskirche
Zwischen Romantik und klassischer Moderne
Am Samstag, 11. Juni, ist der Kammerchor ENCORE unter der Leitung von Matthias Rajczyk um 19 Uhr zu Gast in der Christuskirche in Saarbrücken. Mit einem A-Cappella-Konzert möchte sich das Ensemble bei der evangelischen Kirchengemeinde St. Johann bedanken: In der Zeit der Pandemie stand die Christuskirche den Sängerinnen und Sängern für längere Zeit als Probenraum zur Verfügung.
Johanneskirche: Programm zur Nacht der Kirche
Das Projekt Johanneskirche präsentiert die Installation „Erleuchtung“ von Dorothee Bielfeld im Rahmen der RUACH – Atem.Geist.Wind-Ausstellung der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Die Arbeit erleuchtung besteht aus 16 Spiegelobjekten, die in drei Gruppen im Chorraum der Johanneskirche angeordnet werden. Es entsteht eine bewegte Fläche, die an die Oberfläche eines Sees erinnert.
An der Kleuker-Orgel spielt Christoph Hauschild Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, u.a. die beiden großen Bearbeitungen über „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“. Außerdem erklingt aus Anlass der Spiegel-Installation von Dorothee Bielfeld noch einmal „Spiegel im Spiegel“ von Arvo Pärt, dieses mal in einer Orgelfassung.
Eintritt frei
Cimbalom-KlavierAuf der Bühne treffen sich zwei sehr verwandte aber unterschiedlich aussehende Instrumente. Cimbalom ist der Urvater des Klaviers. Der berümte P.Hebenstreit(1667-1750) hat aus dem Hackbrett ein grosses Instrument weietrentwickelt - genannt wurde als Pantaleon oder pantaleonisches Cimbalom. Dieses Instrument war eine grosse Inspiration für J.Schröter in Dresden, der daraus das erste Hammerklavier entwicktelt hat. Das moderne Klavier wurde mit 88 Hämmer bereichert , Cimbalom spielt man mit 2 Schlegel wie vor 2500 Jahren.
Musik:
Almut Panfilenko (Harfe und Gesang)
Christoph Hauschild (Orgel)
Liturgie und Predigt: Herwig Hoffmann
mit dem Chor con spirito
Leitung: Tünde Nagy
mit:
Pfarrer Herwig Hoffmann (Begrüßung)
Maren Kockskämper (Evangelische Kirche im Rheinland)
Ernest W. Uthemann (Laudatio)
Christoph Hauschild (Klavier) und Jan Krause (Cello) spielen „Spiegel im Spiegel“ von Avro Pärt
Foto: (c) Raumanalyse Dorothee Bilefleld
An der Kleuker-Orgel spielt Rainer Oster.
Eintritt frei
Christoph Hauschild spielt Orgelwerke von Johannes Brahms.
Der Eintritt ist frei.